Elektrofahrzeuge
Elektrofahrzeuge sind Fahrzeuge, die ihren Antrieb vollständig oder teilweise durch elektrische Energie erhalten. Sie nutzen in der Regel elektrische Motoren statt herkömmlicher Verbrennungsmotoren und werden mit Strom betrieben, der entweder in Batterien gespeichert oder durch Brennstoffzellen erzeugt wird. Elektrofahrzeuge haben den Vorteil, dass sie im Betrieb emissionsfrei sind, was bedeutet, dass sie keine schädlichen Abgase ausstoßen. Sie tragen somit zur Reduzierung der Luftverschmutzung und zur Bekämpfung des Klimawandels bei. Zu den bekanntesten Typen von Elektrofahrzeugen gehören volle Elektrofahrzeuge (BEVs), die ausschließlich mit elektrischer Energie betrieben werden, und Plug-in-Hybridfahrzeuge (PHEVs), die sowohl einen elektrischen Antrieb als auch einen Verbrennungsmotor haben. Die Technologie in Elektrofahrzeugen entwickelt sich ständig weiter und umfasst Fortschritte in der Batterietechnologie, Reichweitenvergrößerungen und schnellere Ladezeiten. Elektrofahrzeuge sind ein zentraler Bestandteil der globalen Bemühungen, nachhaltigere Verkehrslösungen zu fördern und den Übergang zu erneuerbaren Energiequellen zu unterstützen.