News

Turmirador News

Today: April 18, 2025

ripples

Ripples sind kleine Wellen oder Erhebungen, die auf der Oberfläche von Flüssigkeiten entstehen, meist als Ergebnis von Störungen wie dem Werfen eines Steines ins Wasser oder durch den Wind. Sie sind in der Regel sanft und gleichmäßig und breiten sich konzentrisch vom Punkt der Störung aus. Ripples können auch in anderen Kontexten verwendet werden, um die Ausbreitung von Effekten oder Auswirkungen in verschiedenen Bereichen zu beschreiben, etwa in der Wissenschaft, der Wirtschaft oder der sozialen Dynamik, wo eine kleine Veränderung große Folgen nach sich ziehen kann. In der Physik sind Ripples ein Beispiel für Wellenphänomene, die durch Schwingungen und Energieübertragung gekennzeichnet sind. In der Mathematik können Ripples auch in der Analyse von Funktionen und Wellenbewegungen auftreten.